
Aktiv werden im Nachwuchsnetzwerk Deutschdidaktik
Du bist wissenschaftliche/r MitarbeiterIn an einer Hochschule, StipendiatIn im Rahmen einer Förderinitiative, freie/r DoktorandIn oder LehrerIn mit wissenschaftlicher Orientierung?
Du möchtest dich mit anderen NachwuchswissenschaftlerInnen austauschen, hinsichtlich aktueller Veranstaltungen auf dem Laufenden bleiben oder über Stellenausschreibungen informiert werden? Wir – das Nachwuchsnetzwerk Deutschdidaktik im Symposion Deutschdidaktik e.V. – bieten dir dafür ein Forum:
Vernetzen
Bei unseren Workshops triffst du auf andere interessierte und engagierte NachwuchswissenschaftlerInnen. Im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate diskutieren wir bspw. gemeinsam deutschdidaktische Fragen, bilden uns in der empirischen Forschungsarbeit weiter und planen gemeinsame Publikationen. Als Zusammenschluss von DoktorandInnen und PostdoktorandInnen innerhalb des Symposion Deutschdidaktik e.V. (SDD) unterhalten wir vielfältige und gute Kontakte zu WissenschaftlerInnen der Deutschdidaktik und angrenzender Disziplinen. Auf diese Weise können wir bedarfsgerecht Expertise einholen, die uns in unseren Forschungsanliegen weiterbringt.
Bei unseren Treffen kommt auch der persönliche Austausch nicht zu kurz – auf Ausflügen im Rahmen der Workshops, bei Initiativtreffen zur Zusammenarbeit in Kleingruppen oder beim geselligen Abendessen. Im Nachwuchsnetzwerk triffst du nicht nur gleichgesinnte WissenschaftlerInnen, sondern vielleicht auch Freunde und Freundinnen fürs Leben.
Gestalten
Du willst Mitglied des Nachwuchsnetzwerks werden? Als aktives Mitglied des Nachwuchsnetzwerks wirst du über den Newsletter auf dem Laufenden gehalten und kannst regelmäßig an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Wir bieten dir aber auch die Möglichkeit, selbst Veranstaltungen zu organisieren – entweder im Rahmen der regelmäßigen Formate (Frühjahrsworkshop, Herbstworkshop) oder im Zuge weiterer Formate, für die du finanzielle Unterstützung beantragen kannst.
Die Orgagruppe des Nachwuchsnetzwerks Deutschdidaktik
Du willst Mitglied der Orgagruppe des Nachwuchsnetzwerks werden? Für alle, die sich noch mehr einbringen wollen, besteht die Möglichkeit, sich in der Orgagruppe zu engagieren. Diese informelle Gruppe innerhalb des Nachwuchsnetzwerks organisiert neben den regulären Veranstaltungsformaten Vernetzungstreffen und Beratungskolloquien oder unterstützt andere NachwuchswissenschaftlerInnen bei der Organisation und Durchführung ebensolcher. Die Mitglieder der Orgagruppe vertreten die Interessen der NachwuchswissenschaftlerInnen innerhalb des SDD, sind Ansprechpartner für den Vorstand des SDD, verwalten Fördergelder und administrieren den Webauftritt des Nachwuchsnetzwerks als Informationsplattform. Die Zusammenarbeit ist an basisdemokratischen und möglichst hierarchiefreien Entscheidungsprozessen orientiert. Eingeladen, sich in der Orgagruppe zu engagieren, sind alle NachwuchswissenschaftlerInnen, die diese Ziele aktiv unterstützen möchten und die Mitglieder des SDD sind. Die Orgagruppe trifft sich ein- bis zweimal im Jahr, in der Regel im Anschluss an das Symposion Deutschdidaktik oder im Rahmen der vom Nachwuchsnetzwerk veranstalteten Workshops.
Bei Fragen wendet euch an depner[at]uni-hildesheim.de